René Ebert
Saunaplanung und Bauleitung
Bereit für eine erfolgreiche Zusammenarbeit? Kontaktieren Sie uns jetzt!
Herzlich willkommen bei der Sächsischen Saunamanufaktur – Ihr professioneller Partner für individuelle Wellnessoasen seit 1998. Unser Familienunternehmen vereint hochwertige Handwerkskunst, nachhaltige Materialien und langjährige Erfahrung, um Ihre persönliche Traumsauna Realität werden zu lassen. Entdecken Sie unsere vielfältigen Saunamodelle – von klassisch-finnisch bis Infrarot –, die wir ganz nach Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen maßgeschneidert fertigen. Dabei erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand: persönliche Beratung, detaillierte Planung, fachgerechte Lieferung und Montage und einen umfassenden Wartungsservice. Qualität, Individualität und Nachhaltigkeit stehen für uns an erster Stelle – für langlebigen Genuss und Ihr ganz besonderes Saunaerlebnis.
"Plus-Paket"
Unser Einstiegsprogramm bietet hochwertige, handwerklich gefertigte Saunen mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Kabinen sind bis zu 4,20 m2 groß (Standardhöhe: 2,17 m), mit Wandmaßen im Raster von 26 cm frei wählbar. Innen- und Außenverkleidung bestehen aus nordischer Fichte mit klassischem Profilholz. Zur Auswahl stehen drei moderne, manuelle Saunaöfen von Harvia. Die schnelle Lieferbarkeit ist durch direkte Integration in unsere Produktion gewährleistet.
"Premium-Paket"
Diese maßgeschneiderte Sauna lässt kaum Wünsche offen: Individuelle Grundrisse, Dachschrägen und Dachfenster sind problemlos möglich. Wählen Sie aus unserem kompletten Holzsortiment und ergänzen Sie Ihre Sauna optional mit dekorativen Saunaplatten. Die Ausstattung erfolgt meist mit Glastür, optional mit Thermoscheibe, und zwei- oder dreistufigen Saunabänken. Hochwertige EOS-Steuerungen und -Saunaöfen sowie eine individuelle LED-Beleuchtung in der Rückenlehne runden die Kabine ab.
"Exclusive-Paket"
In individueller Handarbeit fertigen wir Ihre maßgeschneiderte Traumsauna – angepasst an Ihre persönlichen Wünsche und baulichen Gegebenheiten. Ob Musik, Infrarotstrahler, Salzverdampfer oder Integration vorhandener Fenster – nahezu alles ist möglich. Wählen Sie aus verschiedenen Saunahölzern, darunter auch thermisch behandelte Varianten, sowie individuellen Paneel- und Saunaplattenausführungen. Große Glasfronten, stilvolle Saunaöfen und attraktive Beleuchtungselemente komplettieren Ihre einzigartige Sauna.
Unsere Infrarotkabinen überzeugen durch hochwertiges Design, beste Tischlerqualität und individuelle Ausstattung – ob Flächenheizung oder ABC-Strahler. Bauweise, Größe, Holzart sowie Steuerung, Licht und Musiksystem sind frei wählbar. Ergänzen Sie Ihre Sauna mit Infrarotfunktion und optionalem Salzverdampfer für ein rundum entspanntes Wellnesserlebnis.
Erfüllen Sie sich den Traum einer eigenen Gartensauna. Wir beraten Sie individuell zur passenden Größe, Bauweise (Element oder Blockbohlen) und Ausstattung. Neben hochwertigen Standardmodellen fertigen wir auch individuelle Lösungen mit optionalem Vorraum und Panoramafenster. Robuste Materialien und spezielle Außenanpassungen sorgen für Langlebigkeit und Komfort.
Unsere Fasssaunen bieten authentisches finnisches Saunaerlebnis für Garten und Terrasse – von kompakten Modellen bis hin zu Varianten mit Umkleide- und Ruhebereich. Hochwertiges Holz sorgt für Wetterbeständigkeit und perfekte Wärmeverteilung. Ergänzend bieten wir Badezuber in über 70 Varianten, von klassischen Modellen bis hin zu komfortablen Ausführungen mit Massage, Beleuchtung oder Filtersystem.
Sichern Sie sich unseren Saunakatalog mit ausführlichen Beschreibungen zu unseren Saunen, Leistungen und Referenzen.
Wir senden Ihnen den Katalog umgehend als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse zu.
Erhalten Sie einen Einblick in unsere aktuellen Projekte
Deshalb sind wir Ihr Spezialist für alle Leistungen rund ums Thema Sauna
Produktvielfalt
Die Sächsische Saunamanufaktur bietet Ihnen eine breite Palette von Saunaarten an, um genau Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden. Sie wählen eine finnische Sauna, Sauna mit Verdampfer (BIO) oder eine lnfrarot-Saunakabine, eine Gartensauna oder eine Fasssauna.
Individualisierung
Unsere Saunaplaner ermöglichen Ihnen im Zusammenwirken mit unseren Tischlern die individuelle Anpassung Ihrer neuen Sauna. Das heißt, Sie können Material, Größe, Design und zusätzliche Funktionen wie Lichttherapie oder integriertes Soundsystem auswählen.
Qualität und Nachhaltigkeit
Wir legen großen Wert auf hochwertige Materialien sowie nachhaltige Produktionsmethoden. So bieten wir Ihnen langlebige und umweltfreundliche Produkte an, welche Sie über Jahrzehnte begleiten werden. Wir wirtschaften regional, achten dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit.
Zubehör und Erweiterungen
Unsere Saunaexperten René Ebert und Mandy Gey können Ihnen neben der Sauna auch Zubehör wie Saunaöfen, Aufgussmittel, Bänke und Beleuchtungen zusammenstellen und konfigurieren, um Ihr Saunaerlebnis zu perfektionieren. Denn Saunieren zu Hause bedeutet Wohlfühlen und Abschalten.
Beratung, Planung und Wartung
Unser professionelles Team berät Sie umfassend und unterstützt Sie beim und nach dem Kauf mit Planung, Installation und Wartung. So stellen wir sicher, dass Sie die beste Saunalösung für Ihre individuellen Bedürfnisse bekommen.
Innovationen
Die Sächsische Saunamanufaktur ist Vorreiter in der Branche und integriert modernste Technologien wie Smart-Home-Funktionen oder spezielle Heiztechnologien, um Ihr Saunaerlebnis zu optimieren.
Sichern Sie sich unseren Saunakatalog mit ausführlichen Beschreibungen zu unseren Saunen, Leistungen und Referenzen.
Wir senden Ihnen den Katalog umgehend als PDF an die angegebene E-Mail-Adresse zu.
Wir produzieren selbst. Unsere Tischler Robin, Valentin und René lassen täglich in unserer hauseigenen Werkstatt exakt die Saunalandschaft entstehen, die Sie vorher mit unseren Saunaplanern kreiert haben. Bei ihnen kommen handwerkliches Know-how, Präzision und Leidenschaft perfekt zusammen: Vom ersten Holzzuschnitt bis zur letzten Verschraubung ist jede Bewegung durchdacht und jeder Arbeitsschritt nach Maß ausgeführt.
Sie möchten einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann besuchen Sie unsere Werkstatt! Wir wollen Handwerk erlebbar machen. So zeigen wir Ihnen die einzelnen Arbeitsbereiche und Arbeitsschritte, die es zur Fertigung Ihrer Saunakabine braucht. Lassen Sie sich überzeugen und inspirieren!
Besichtigen Sie auch unsere Mustersaunen in Dresden und Ruppendorf! Im Einrichtungshaus am Fetscherplatz erwartet Sie eine Sauna, gestaltet mit außergewöhnlichen Hölzern und modernster Saunatechnik. In unserem Stammhaus in Ruppendorf kommt die ganze Palette der Saunamöglichkeiten zusammen: Saunakabine, Infrarotkabine, Fasssauna und Tauchbecken, dazu Materialauswahl und Ausstattungsmerkmale vom Feinsten. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin! Wir freuen uns auf Sie.
Ja, Sie können unsere Mustersaunen an zwei Standorten besichtigen. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin mit uns!
Saunakabine + Infrarotkabine + Fasssauna + Tauchbecken (Eisfass) – alle Ausstattungsmerkmale sind auf dem neuesten Stand der Technik, dazu exklusive Hölzer, Verglasung, Beleuchtung etc.
Saunakabine mit außergewöhnlichen Hölzern und modernster Technik
Ja, unsere Planungsleistungen umfassen die Vor‑Ort‑Bestandsaufnahme, die Budget‑ und Bedarfsanalyse, detaillierte Konstruktionszeichnungen sowie die 3D‑Raumplanung Ihrer Traumsauna. Auf Wunsch bietet unsere Dipl.-Ing. Architektin Mandy Gey auch bauvorlageberechtigte Architektenleistungen mit vorbeugendem baulichen Brandschutz (EIPOS) an. In enger Absprache mit Ihnen entwickeln wir auf Grundlage der genannten Arbeitsschritte ein Saunadesign, das Ihre Bedürfnisse ebenso wie die Gegebenheiten vor Ort bestens berücksichtigt.
Wir beraten Sie individuell zu den passenden Finanzierungsoptionen für Ihre neue Sauna. Sprechen Sie uns gern an.
Sie können sich für eine bequeme Ratenfinanzierung über unsere Partnerbanken entscheiden. So bezahlen Sie Ihre Sauna zu festen Monatsraten und planbaren Konditionen.
In manchen Fällen (z. B. energieeffiziente Infrarotkabinen oder steuerbare Heizsysteme) kommen staatliche Zuschüsse oder KfW-Förderungen infrage – besonders bei energetischer Sanierung oder barrierefreiem Umbau.
Hotels, Ferienanlagen oder Wellnessbetriebe nutzen gern Leasingmodelle mit flexiblen Laufzeiten – eine attraktive Option mit steuerlichen Vorteilen.
Als Saunamanufaktur sind wir auf die individuelle Maßanfertigung von Saunen spezialisiert. Jede Sauna verlässt unsere Werkstatt als Unikat. Wir passen Ihre neue Sauna perfekt an die Gegebenheiten Ihres Raumes an, d.h. an vorhandene Wände, Dachschrägen, Fenster, Türen etc. Wir bauen alles, was es gibt und was es nicht gibt:
Die klassische, finnische Sauna zeichnet sich durch hohe Temperaturen von 80 bis 100 Grad Celsius und niedrige Luftfeuchtigkeit aus.
Die Infrarot-Sauna nutzt Infrarotstrahlen zum tiefenwirksamen Erwärmen des Körpers bei niedrigeren Temperaturen und entspannt Bindegewebe ebenso wie Faszien. Die Muskelregeneration ist ein weiterer Pluspunkt.
Die Bio-Sauna mit Verdampfer (auch Dampfsauna) ist eine mildere Variante. Sie bietet eine höhere Luftfeuchtigkeit bei geringerer Temperatur von etwa 40 bis 65 Grad Celsius. Die Kombination aus Wärme und Feuchtigkeit entlastet Ihre Atemwege, sodass Sie ein sanfteres Saunaerlebnis haben.
Gut zu wissen: Sie können in alle Saunaarten zusätzlich Salzverdampfer integrieren. So kombinieren Sie Wärme und Feuchtigkeit und erhalten eine sanftere Saunaerfahrung.
Die Elementsauna ist die perfekte Lösung, wenn Ihr zukünftiger Saunaraum unregelmäßig ist, einen Erker oder eine Dachschräge hat. Gefertigt werden einzelne Elemente, die auch komplizierte Grundrisse und ungewöhnliche Raumformen möglich machen. Auf diese Weise integrieren wir die Saunakabine perfekt in Ihr Badezimmer, Keller oder Wohnbereich.
Die Outdoorsauna steht im Garten, auf der Terrasse oder dem Balkon. Ihre Eigenschaften (z.B. robuste Materialien) sind perfekt für den Außenbereich optimiert und sorgen dort für Langlebigkeit und Komfort. Wir beraten Sie gewohnt individuell zur passenden Größe, Bauweise (Element oder Blockbohlen) und Ausstattung.
Die Fasssauna ist eine kompakte, charakterstarke Form der Outdoorsauna im natürlich urigen Design. Durch ihre runde Bauform verteilt sich die Hitze besonders gleichmäßig im Innenraum, was für ein effizientes und angenehmes Saunaklima sorgt. Fasssaunen sind in verschiedenen Größen für 2 bis 6 Personen erhältlich. Dank ihrer Bauweise lässt sich eine Fasssauna oft ohne aufwendige Baumaßnahmen aufstellen.
Der Badezuber ist ein traditionelles Holzbadefass, das wir freistehend im Garten oder eingebaut in die Terrasse installieren können. Der Ursprung liegt in Skandinavien, wo Zuber seit Jahrhunderten zur Entspannung und Regeneration genutzt werden. Das Badefass bietet Platz für 2 bis 12 Personen. Die angenehm warmen Wassertemperaturen von etwa 36 bis 40 Grad Celsius machen ihn zu einem echten Wohlfühlort.
Das Tauchfass – auch Eisfass genannt – ist die perfekte Ergänzung zu Ihrer Sauna. Das mit kaltem Wasser gefüllte Holzfass wird nach dem Saunagang als Kaltwasserbecken genutzt wird. Es dient der schnellen, intensiven Abkühlung nach dem Schwitzen. Der Temperaturwechsel von heiß auf kalt regt den Kreislauf an, stärkt das Immunsystem und fördert die Durchblutung.
Ja absolut! Sie können die Saunaeigenschaften nach Ihren Wünschen konfigurieren. Von Größe und Form über die verschiedenen Holzarten (z.B. Hemlocktanne, Zirbe, Nordische Fichte) bis hin zu Ausstattungsdetails und Zubehör wie Saunaofen, Beleuchtung, Soundsystem oder Glasfront haben Sie die Wahl. In unserer hauseigenen Tischlerei setzen wir Ihre Vorgaben mit höchster handwerklicher Präzision in die Tat um.
Sie erhalten eine optimale Raumnutzung, da wir die Sauna millimetergenau an die Gegebenheiten vor Ort anpassen – ideal für Nischen oder ungewöhnliche Grundrisse.
Sie profitieren davon, dass wir auf exklusive, nachhaltige Hölzer und außergewöhnliche Materialien spezialisiert sind, zu besichtigen in unserer Saunaausstellung. Daneben setzen wir auf hochwertige und somit langlebige Komponenten sowie auf Handwerker vom Fach.
Sie bekommen ein nachhaltiges und zukunftssicheres Komplettpaket von uns, denn mit der Montage Ihrer Sauna ist unsere Tätigkeit nicht vorbei. Auch eine spätere Wartung, Erweiterung oder Renovierung Ihrer Saunakabine bieten wir an.
Ja, unser Ziel ist es, Ihnen ein Rundum-Sorglos-Saunapaket zu schnüren. Bei der Sächsischen Saunamanufaktur erhalten Sie Ihre Sauna als perfekt geplante Lösung, die nicht nur die Kabine selbst, sondern auch den passenden Saunaofen, die Steuerungseinheit, eine hochwertige Inneneinrichtung, Beleuchtung und auf Wunsch weiteres Saunazubehör umfasst. Von der Planung über die Montage bis zur Einweisung und Inbetriebnahme bekommen Sie von uns alles aus einer Hand.
Ihre Maßsauna von der Sächsischen Saunamanufaktur kann mit einer Vielzahl an luxuriösen Extras und funktionalen Erweiterungen ausgestattet werden, dazu gehören:
Zur gezielten Tiefenwärme für therapeutische Zwecke.
Für ein maritimes Klima und positive Effekte für die Atemwege.
LED-Farblichttherapie (dimmbar), Sternenhimmel oder indirekte Beleuchtung.
Für entspannende Musik oder Naturklänge, inkl. Bluetooth‑Anbindung.
Für höchsten Sitz- und Liegekomfort.
Für ein offenes Raumgefühl.
Wir bieten eine breite Palette hochwertiger Saunaöfen und moderner Steuerungssysteme von namhaften Marken wie EOS oder Harvia an:
In verschiedenen Leistungsstufen 6 bis 18 kW, schnell heizend und einfach zu bedienen.
Ermöglichen sowohl das klassische Saunieren als auch mildere Dampfbad- oder Kräuterbad-Erlebnisse.
Für ein authentisches Saunaerlebnis, besonders beliebt in Gartensaunen.
Von manuellen Drehreglern bis hin zu digitalen Touchpanel-Steuerungen mit Vorwahlfunktionen, Smart‑Home‑Anbindung, App‑Steuerung sowie Temperatur- und Lichtregelung.
Die Dauer von der Bestellung Ihrer individuellen Sauna bis zur vollständigen Installation ist sehr individuell, abhängig von der Größe und Komplexität des Projekts, der gewählten Ausstattung und unserer aktuellen Auftragslage. Hier zwei Beispiele:
konnten wir zuletzt innerhalb von 4 Wochen planen und aufbauen.
in einer Arztpraxis im Erzgebirge hat von der ersten Anfrage 2024 bis zur Fertigstellung und Übergabe 2025 etwa 1 Jahr benötigt. Hier war die Saunakabine mit gebogener Verglasung nur ein Teil einer großen Wohlfühloase. Von der Planung des Gesamtkonzepts bis zur Ausführung durch die verschiedenen Gewerke, vom Innenausbau bis zu den Detailarbeiten realisierten wir den kompletten Auftrag. Hier kam die Stärke der Sächsischen Saunamanufaktur zum Tragen: Bei uns bekommen Sie alles aus einer Hand. So kümmerten wir uns bei diesem Projekt um die Bodenbelags- und Fliesenarbeiten, Fensterdekoration und Beleuchtung, um den Empfangsbereich, Regale, Bartheke und Barhocker, um den Ruhebereich sowie eine vierteilige Sitzgruppe, um die Duschen und die Saunakabine.
Ja, sehr gern!
Ihre individuelle Sauna wird komplett in der Werkstatt gefertigt und aufgebaut. So überprüfen unsere Tischler die Maße aller Bauteile sowie das Vorhandensein aller Komponenten. Gleichzeitig testen sie die Funktionsfähigkeit und die Technik der Saunakabine. Sobald Ihre individuelle Sauna in unserer Werkstatt fertiggestellt ist, koordinieren wir einen passenden Liefertermin mit Ihnen. Es folgt der Abbau der Sauna in unserer Werkstatt, der Transport der Bauteile und schließlich der 1-zu-1-Wiederaufbau bei Ihnen vor Ort. Die professionelle Montage (inklusive Anschluss der Technik) und Inbetriebnahme Ihrer neuen Sauna dauert in der Regel einen Tag, bei umfangreicheren Kabinen maximal zwei Tage. Durch dieses systematische Vorgehen schaffen wir Planungssicherheit und können einen reibungslosen Ablauf garantieren. Abschließend erhalten Sie eine Einweisung in die Funktionen Ihrer neuen Saunakabine.
Grundsätzlich Ja – je nach Modell ist eine Selbstmontage möglich. Besonders bei vorgefertigten Elementsaunen, kleineren Infrarotkabinen oder Fasssaunen kann der Aufbau mit der richtigen Vorbereitung, mit handwerklichem Geschick, etwas Zeit und den korrekten Werkzeugen selbst durchgeführt werden. Gerne ermöglichen wir auch die Beistellung eines Handwerkers von uns, der Ihnen bei der Selbstmontage behilflich ist.
Bei individuell geplanten Maßsaunen oder komplexeren Projekten (z. B. mit Glasfronten, Spezialöfen oder integrierter Licht‑ und Steuerungstechnik) empfehlen wir die professionelle Montage durch unsere Handwerker. So stellen Sie sicher, dass alle Komponenten optimal installiert sind und die Technik einwandfrei funktioniert.
Grundsätzlich Ja, je nach baulichen Gegebenheiten. Ob zusätzliche Infrarot-Module, neue LED-Farblichtsysteme, aktuelle Steuerungstechnik oder weitere Ausstattungsmerkmale, all das ist möglich mit der Zeit zu modernisieren. Auch der spätere Tausch des Ofens, neue Holzverkleidungen oder Sitzanpassungen können abhängig vom Saunamodell durchgeführt werden. Die Erweiterung der Grundfläche Ihrer Sauna ist immer eine Einzelfallentscheidung. Wir beraten Sie gern dazu.
Selbstverständlich Ja, das ist unser Spezialgebiet! Als Ihr zuverlässiger Partner für hochwertige Saunen stehen wir Ihnen auch nach der Installation für umfassende Wartungs- und Reparaturdienstleistungen zur Verfügung. Besonders bei professionellen Einrichtungen wie Hotels, Spas etc. bieten wir Wartungsverträge für jährliche Check-ups an. Des Weiteren umfasst unsere Servicepalette den Austausch von Verschleißteilen wie in die Jahre gekommene Hölzer, Ofentechnik, Ofensteine und Dichtungen, regelmäßige Reinigungs- und Pflegearbeiten, die Auffrischung des Saunaholzes sowie rasche Reparaturen. Unser Handwerker-Team ist schnell und unkompliziert für Sie da und kann die notwendigen Arbeiten direkt vor Ort durchführen, ein Anruf von Ihnen genügt.
Handwerkstradition in fünfter Generation
Die Geschichte der Sächsischen Saunamanufaktur reicht weit zurück. Zwischen der Eröffnung des Familienunternehmens 1889 durch Gründervater Johann Lehmann und dem Eintritt Heiner Lehmanns 1989 liegen bereits 100 Jahre. Allein in dieser Zeit wandelte sich das Kerngeschäft der einstigen Stellmacherei von der Fertigung hölzerner Fuhrwerke bis zur Herstellung von Ski und Möbelgestellen. Als Heiner Lehmann 1994 in vierter Generation übernahm, hatte er zuerst Treppen eingebaut, ehe er sich nach einem zweiten Standbein umsah und es 1998 im Saunabau fand. Nach der anfänglichen Zusammenarbeit mit einem schwedischen Sauna-Hersteller beschloss Heiner Lehmann, seine eigene Saunawerkstatt einzurichten. So konnte er die Wünsche seiner Kunden viel besser und schneller erfüllen. 2011 wurde die „Sächsische Saunamanufaktur“ schließlich zur geschützten Marke.
Nach vielen erfolgreichen Jahren im Saunabau zog sich Altmeister Heiner Lehmann 2021 als Inhaber der Sächsischen Saunamanufaktur zurück, die nächste Generation übernahm. Lehmann übergab den Staffelstab an Reichelt – die Einrichter, ebenfalls ein Familienunternehmen mit langer Geschichte, ebenfalls heimisch in Klingenberg. Seitdem ist René Ebert federführend für die Geschicke der Saunamanufaktur verantwortlich, übernahm auch die beiden Mitarbeiter Robin und René. Zusammen setzen sie die Handwerkstradition von 4 Generationen Lehmann fort und rüsten den Betrieb gleichzeitig für eine gute Zukunft.
Unsere Partner
Um Ihnen eine große Vielfalt an hochwertigen Materialien und Produkten anzubieten, arbeiten wir mit namhaften Herstellern und Designern zusammen.